Flachdachziegel F 15: Denkmalgerecht eingedeckt Flachdachziegel F 15: Hotel Ettersberg - denkmalgerecht eingedeckt Das Etters-Haus, Bad Harzburg/Harz, wurde 1910 als Erholungsheim für Berliner Siemens-Mitarbeiter errichtet und wird gegenwärtig zu einem Hotel umgebaut. Die ursprüngliche Eindeckung wurde in den 60er-Jahren durch Betondachsteine ersetzt. Bei der Sanierung fiel die Entscheidung – zusammen mit dem Denkmalschutz – für den naturroten F15. Film ansehen
Berufsabitur soll Fachkräftemangel im Handwerk lindern Berufsabitur soll Fachkräftemangel im Handwerk lindern Im Vergleich zum traditionellen Abi und einer anschließenden Lehre sparen Jugendliche mit dem Berufsabitur ein bis zwei Jahre, wirbt Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Sie hat das Modell soeben für die Berufe Sanitär-Heizungs-Klimatechniker und Hotelfachleute gestartet. Weiterlesen ...
Integration von Solartechnik weiterentwickelt Photovoltaikmodule harmonisch in ein Dach aus G10-Glattziegeln integriert. Nelskamp hat mit seinen G10 PV-Elementen neue Photovoltaikmodule vorgestellt, die sich harmonisch in ein Dach aus G10-Glattziegeln integrieren lassen. Dazu liegen die Module, die eine Breite von 8 Ziegeln und die Höhe von einem Ziegel haben, wie ein überbreiter Dachziegel direkt auf der Lattung. Auf ein wasserdichtes Unterdach kann bei dieser Art der Deckung verzichtet werden. Weiterlesen ...
Leichter sanieren! Sigma-Pfannen schaffen lebendige, harmonische Dachflächen. Steht die Neueindeckung eines Daches an, prüfen die Experten stets auch die Tragfähigkeit von Lattung und Dachstuhl. Neue, besonders leichte Pfannen geben jetzt mehr Spielraum für den Erhalt der alten Tragkonstruktion. Der „EasyLife“ wiegt nur etwa drei Kilogramm pro Stück und ist somit rund 30 Prozent leichter als herkömmliche Dachsteine – so lässt sich leichter sanieren. Weiterlesen ...