Härtetest im Harz: Dachziegel seit 14 Wintern schadensfrei Im Harz herrschen extreme Wetterverhältnisse: Winterliche Regen- und Schneewolken prallen von der Nordsee über die Norddeutsche Tiefebene hinweg ungebremst auf. In Altenau, Hochharz, hat ... Weiterlesen ...
Bundesinnovationspreis für Nelskamps Gruß-Dachstick Einfach und schnell werden mit dem Dachstick Dachziegel sturmsicher befestigt. Dachdeckermeister Christoph Gruß aus Gumperda hat die Windsogsicherung entwickelt. Im Gegensatz zu Sturmklammern aus Metall wird der Dachstick schon fertig mit dem Dachziegel geliefert. Zur Befestigung wird das Kunststoff-Element einfach aufgeklappt und hinter die Dachlatte geschoben. Der Dachstick wird derzeit mit Ziegeln der Dachziegelwerke Nelskamp werksfertig geliefert. Weiterlesen ...
Klimaschutz: Handwerk sieht Chancen im Ruhrgebiet Essen. Handwerk und Regionalverband RVR schließen Pakt für Klimaschutz und wollen eine Solardach-Offensive starten. Betriebe klagen über Flächennot. Die Partner besiegelten jetzt auf der Zeche Zollverein in Essen einen „Masterplan Klimaschutz“ und formulierten ihr erstes Ziel: Im Revier sollen mehr Solardächer umweltfreundlich Energie erzeugen. Weiterlesen ...
Wie kommen Handwerker ins Internet der Dinge? Ein wirtschaftliches Potenzial von fast zehn Billionen Euro jährlich – das steckt im Internet der Dinge (Internet of Things, kurz IoT). Gerade entsteht ein gigantischer Markt. Mit oder ohne das Handwerk? Diese Frage müssen die Handwerksunternehmen für sich selbst beantworten. Die Chance ist da, sagt IoT-Experte Patrick Nitschke vom Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik der Universität Koblenz-Landau. Weiterlesen ...
Mehr Meisterinnen Spitzenverband kritisiert die Familienpolitik der Regierung und möchte mit Frauen den Nachwuchssorgen des Handwerks entgegentreten. Dass sich das Handwerk überhaupt mit Familienpolitik befasst, hat einen einfachen Grund: Den Wirtschaftszweig plagen gravierende Nachwuchssorgen. Der demografische Wandel, schreibt der ZDH, sei längst im Handwerk angekommen. Weiterlesen ...